Gutes Essen an Ostern

Das
Osterfest steht vor der Tür und mit ihm viele Leckereien zum Genießen. Für einige Menschen endet mit den Feiertagen auch
eine Zeit der Entbehrung, weil sie in den letzten Wochen gefastet und auf verschiedene Lebensmittel oder Angewohnheiten verzichtet haben.
Ein guter Moment also, um sich wieder einmal dem Wert unseres Essens und unserer Lebensmittel bewusst zu werden.
Auf
die Eier - fertig - los!
Eier
ausblasen und bemalen ist eine schöne Oster-Tradition und steht vor allem bei Kindern hoch im Kurs. Doch was tun mit dem Eier-Inhalt?
Wegwerfen wäre viel zu schade! Eier sind in der Küche vielfältig einsetzbar und sowohl in herzhaften als auch in
süßen Speisen ein Genuss. Ein einfaches Rührei beispielsweise ist ein wahrer Gaumenschmaus.
Doch auch exotischere Gerichte sind einen Versuch wert. Probieren Sie doch einmal Shakshuka – ein würziges Gericht mit pochierten Eiern in Tomatensoße:
Ideal zur Kaffeetafel passen
leckere Waffeln – und
die werden durch Eier erst so richtig „fluffig“. Guten Appetit!
Übrigens: Kaufen Sie am besten Eier aus Ihrer Region. Das ist nachhaltig und Sie
unterstützen die heimischen Erzeuger.
Ein Hauch von Frühling: Das regionale Ostermenü
Natürlich
sind nicht nur Eier eine typische Osterleckerei. Auch andere Lebensmittel und Gerichte werden traditionell an Ostern bevorzugt verzehrt,
weil sie zur Jahreszeit und zum Fest gut passen. Auf den Seiten unseres Infodienstes
finden Sie nicht nur leckere Rezepte, sondern auch eine vorbereitete Einkaufsliste und einen Zeit- und Arbeitsplan, der die stressfreie
Vor- und Zubereitung des Festessens erleichtert.