Auftaktveranstaltung zum Bundesprojekt "Beratungskonzepte für Kita-Caterer"
Über hundert Caterer und Pädagogen begrüßte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL zur Auftaktveranstaltung des Bundesprojekts „Beratungskonzepte für Kita-Caterer“ in Stuttgart, das die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg (VNS-BW) durchführt und das nun in die aktive Pilotbetriebsphase startet.


Sie betonte die Bedeutsamkeit einer kindgerechten Ernährung
für die geistige und körperliche Entwicklung von Kindern. Starköchin Sarah Wiener folgte mit Ihren Ausführungen zum
Thema „Praktische Ernährungsbildung und Kita-Catering gemeinsam denken“ und plädierte dabei für „die
Revolution beginnt am Kochtopf“.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Bundesprojekt „Beratungskonzepte für Kita-Caterer“, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird. In der aktiven Phase werden nun 20 Pilotbetriebe individuell, hinsichtlich einer guten Kitaverpflegung beraten. Die Grundlage des Beratungskonzeptes bildet der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder.
Weitere Information zur Auftaktveranstaltung und zum Bundesprojekt finden Sie
auf der Seite der VNS-BW.