
Institut für Kinderernährung am MRI eröffnet
Das Max-Rubner-Institut in Karlsruhe ist um das Institut für
Kinderernährung erweitert worden. Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, eröffnete am
Freitag, 8. Februar 2019 das neue Institut. Sie betonte, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung in den ersten Lebensjahren ist und wie
stark diese Ernährungsweise bereits die Gesundheit der späteren Erwachsenen beeinflusst. Das Institut für
Kinderernährung wird diese Zusammenhänge noch genauer untersuchen und aus den Ergebnissen ein präventives
Ernährungskonzept für Kinder und Jugendliche erarbeiten. Neue Leiterin des Instituts ist die Kinderärztin Prof. Dr. Regina
Ensenauer. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL machte sich als Gast ein erstes Bild von den Aufgaben des Instituts und
begrüßte die neue Leiterin in Baden-Württemberg. Sie zeigte sich an zukünftigen Kooperationen zwischen dem MRI und dem
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sehr interessiert. Frau Prof. Dr. Ensenauer konnte bereits als Referentin
für die BeKi-Tagung „Kinderernährung aktuell“ am 3. Juli 2019 in Stuttgart gewonnen werden.
Thematisch soll das Institut für Kinderernährung neben der
Forschung, welche Ernährung Kinder wirklich brauchen, auch das Essverhalten von Schulkindern und Jugendlichen untersuchen.
Zusätzlich wird die Nationale Stillkommission von ihrem bisherigen Sitz am Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin an das
Max-Rubner-Institut nach Karlsruhe verlagert.