Eine gesunde, ausgewogene und gleichzeitig nachhaltige Ernährung ist wichtiger Bestandteil eines gesund erhaltenden Lebensstils.
Die Landesregierung setzt sich daher für die Ernährungsbildung und Ernährungserziehung von der Kindheit bis ins Alter ein,
sichert eine gute Außer-Haus-Verpflegung und fördert gleichzeitig die regionale Wertschöpfung. Der Ministerrat hat im
November 2017 das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mit der Umsetzung einer ressortübergreifenden Ernährungsstrategie
beauftragt. Wesentliche Weichenstellungen erfordern nicht nur eine zielgerichtete Gesundheits- und Ernährungspolitik. Vielmehr muss
eine gesunde und nachhaltige Ernährung auch in der Bildungspolitik, Wirtschaftspolitik sowie in der Familien-, Umwelt- und
Sozialpolitik ausreichend Beachtung finden. Nur über die Verankerung als Querschnittsthema in allen betroffenen Politikfeldern kann
eine Verbesserung der Ernährungssituation der Menschen in Baden-Württemberg erreicht werden. Die erste Zwischenbilanz
wurde von Minister Hauk im Januar 2020 dem Kabinett präsentiert. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.